Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN)


Die Deutsche Reiterliche Vereinigung - nach ihrer internationalen Bezeichnung Fédération Equestre Nationale kurz FN genannt - ist der Dachverband aller Züchter, Reiter, Fahrer und Voltigierer in Deutschland. Mit rund 7.707 Vereinen und mehr als 727.980 Mitgliedern ist die FN der achtgrößte deutsche Sportverband.

 

Link zur WebSite

 

Link zu Nennung Online


Link zu Erfolgsdaten

 


Newsticker


FN startet FN-Betriebscheck zur Qualitätsförderung (Do, 01 Mai 2025)
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) führt in Zusammenarbeit mit den Landespferdesportverbänden zum 1. Juli 2025 den FN-Betriebscheck ein. Das Beratungsangebot richtet sich an Pferdebetriebe und Vereine, die ihre betriebliche Qualität und ihre Außendarstellung optimieren möchten. Ziel ist eine langfristige und flächendeckende Qualitätsförderung in deutschen Pferdebetrieben. Der FN-Betriebscheck richtet sich an...
>> mehr lesen

Turniervorschau vom 29. April bis 4. Mai 2025 (Tue, 29 Apr 2025)
Internationales "Maimarkt-Turnier" (CDI4*, CSIO3*, CPEDI3*) mit U25-Springpokal und Piaff-Förderpreis vom 30. April bis 7. Mai in Mannheim Weitere Informationen unter: www.maimarkt-turnier.de Internationales Vielseitigkeitsturnier (CCI2*-S, CCI3*-S) mit U25 Förderpreis Vielseitigkeit vom 3. bis 4. Mai in Münster Weitere Informationen unter:
>> mehr lesen

Bundesjungzüchter: Generationswechsel im Vorstand (Tue, 29 Apr 2025)
Die Deutschen Jungzüchter haben einen neuen Vorstand gewählt. Nach 24 Jahren erfolgreicher Vorstandsarbeit stellte sich Hendrik Fiegel nicht mehr zur Wahl und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Zu seiner Nachfolgerin wählte die Vertreterversammlung bei ihrer Jahrestagung in Warendorf Ines Rathke vom Zuchtverband Brandenburg-Anhalt. Hendrik Fiegel, langjähriger ehemaliger Fachberater für Warmblut beim Landesverband Bayerischer Pferdezüchter...
>> mehr lesen

Hagen: Starke Frauen im Großen Preis (Mon, 28 Apr 2025)
Zum Abschluss des fünftägigen Turniers „Horses and Dreams“ auf dem Hof Kasselmann in Hagen glänzte ein Damen-Quartett im Großen Preis des CSI3*. Allen voran Janne Friederike Meyer-Zimmermann (Pinneberg), die ihre erst neunjährige Stute Tapioca fehlerfrei und in Bestzeit durch das sieben Paare umfassende Stechen steuerte. Auf den Plätzen zwei und drei behaupteten sich die Belgierin Annelies Vorsselmans und die Dänin Zascha Nygaard...
>> mehr lesen

Deutschlands U25 Springpokal: Sören Suppert reitet zum Sieg (Mon, 28 Apr 2025)
Was für ein Auftakt! Bei der ersten Etappe von Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel sicherten sich Sören Suppert (Breckerfeld) und der 9-jährige Hengst Can Tici den Sieg. Im Stechen über 1,50 Meter lieferten sie die schnellste fehlerfreie Runde und verwiesen fünf weitere Paare auf die Plätze. Damit steht fest: Fünf Nachwuchstalente haben ihr heiß begehrtes Ticket für das große Finale beim...
>> mehr lesen

Lexington: Fünf-Stene-Sieg für Michael Jung (Sun, 27 Apr 2025)
Michael Jung hat in Lexington/USA mit fischerChipmunk FRH die internationale Fünf-Sterne-Vielseitigkeit gewonnen. Es war der fünfte Sieg für den Olympiasieger im Kentucky Horse Park nach dem Gewinn des Weltmeistertitels 2010 und der zweite mit seinem Olympiapferd fischerChipmunk FRH. Einmal mehr war es ein Start-Ziel-Sieg für Jung. Mit nur 18,6 Minuspunkten verließen er und der 17-jährige Hannoveraner fischerChipmunk FRH als Beste das...
>> mehr lesen

DM Vierkampf: Sieg für Team Bayern (Sun, 27 Apr 2025)
Die besten Vierkämpfer 2025 kommen aus Bayern. Bei den Deutschen Meisterschaften in Achern sicherte sich das weiß-blaue Quartett von Mannschaftsführer Toni Lein nicht nur den Mannschaftstitel, sondern stellte mit Lisa Gebhardt bereits zum zweiten Mal die Deutsche Meisterin. Im Bundesnachwuchsvierkampf setzte sich das Team I von Gastgeber Baden-Württemberg durch. Im Schwimmen mussten die bayerischen Reiter noch mit Platz acht vorliebnehmen. In der...
>> mehr lesen

Hagen: Juliane Brunkhorst siegt im Louisdor-Preis (Sun, 27 Apr 2025)
Der Louisdor-Preis, die Dressurserie für Grand Prix-Nachwuchspferde, ist beim Turnier „Horses and Dreams“ auf dem Hof Kasselmann in die neue Saison gestartet. Über fünf Stationen führt er zum Finale, das wiederum kurz vor Weihnachten in der Frankfurter Festhalle ausgetragen wird. Die ersten beiden Tickets lösten Juliane Brunkhorst (Harsefeld) mit DSP Diamante Negro und Charlott-Maria Schürmann (Gehrde) mit Dante’s Pearl...
>> mehr lesen

Hagen: Doppelsieg für Katharina Hemmer und Denoix (Sun, 27 Apr 2025)
Die grüne Saison ist erwartungsgemäß mit einem starken Teilnehmerfeld auf dem Hof Kasselmann in Hagen a.T.W. eröffnet worden. Die Reiterinnen und Reiter lieben das Turnier „Horses and Dreams“, weil sie hier nicht nur ihre Grand Prix-Pferde, sondern auch die Nachwuchs-Stars in Szene setzen können. Die goldenen Schleifen in den drei internationalen Grand Prix-Touren (CDI4* und CDI3*) gewannen Sönke und Semmieke Rothenberger (Bad Homburg)...
>> mehr lesen

Gorla Minore: Deutsches Springteam auf Platz drei (Fri, 25 Apr 2025)
Bei der zweiten Etappe der Nationenpreisserie des europäischen Pferdesportverbandes (European Equestrian Federation, EEF) siegte die Mannschaft aus Österreich vor den Schweizer Reitern. Die deutsche Equipe mit Elisabeth Meyer (Villingendorf), Daniel Böttcher (Ingolstadt), Tim Hoster (Korschenbroich) und Michael Vieweg (Schrobenhausen) beendete die Prüfung auf dem dritten Platz. Das Quartett wurde begleitet von Equipechef Ralf Runge (Montabaur). Der 62-Jährige...
>> mehr lesen