Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN)


Die Deutsche Reiterliche Vereinigung - nach ihrer internationalen Bezeichnung Fédération Equestre Nationale kurz FN genannt - ist der Dachverband aller Züchter, Reiter, Fahrer und Voltigierer in Deutschland. Mit rund 7.707 Vereinen und mehr als 727.980 Mitgliedern ist die FN der achtgrößte deutsche Sportverband.

 

Link zur WebSite

 

Link zu Nennung Online


Link zu Erfolgsdaten

 


Newsticker


(Do, 27 Mär 2025)
Die Horst-Gebers-Stiftung, der größte Förderer des Nachwuchsspringsports in Deutschland, feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum in der Zusammenarbeit mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Aus diesem Anlass wurde die anfängliche Fördersumme auf knapp 400.000 Euro aufgestockt. Damit sollen insbesondere die Landesverbände in die Lage versetzt werden, sich noch intensiver um die Nachwuchsförderung zu kümmern.
>> mehr lesen

(Thu, 27 Mar 2025)
Bereits zum zweiten Mal hat Martin H. Richenhagen zum virtuellen „Stallgespräch“ eingeladen, um sich mit Mitgliedern und interessierten Pferdesportlern auszutauschen. Rund 70 Personen aus ganz Deutschland haben sich für das Gespräch angemeldet und viele nutzten die Gelegenheit, Fragen direkt an den Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zu richten. Wie beim ersten Mal war der Teilnehmerkreis so bunt wie der Pferdesport...
>> mehr lesen

100 Schulpferde plus: 164 Förderleistungen für dt. Reitschulen (Wed, 26 Mar 2025)
Die Förderung von Reitschulen in Deutschland geht weiter: In der zweiten Verlosung der Initiative „100 Schulpferde plus“ wurden nun 164 Förderleistungen im Gesamtwert von 120.000 Euro an Vereine mit Schulpferdebereich vergeben. Insgesamt haben sich bereits 1.173 Vereine für die verschiedenen Unterstützungsangebote beworben, die die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gemeinsam mit der Reit-WM Aachen 2026 ins Leben gerufen hat. Unter...
>> mehr lesen

(Tue, 25 Mar 2025)
Der Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen, zieht nach 100 Tagen im Amt eine erste positive Bilanz. Bei der Pressekonferenz im Rahmen eines Medienempfangs in der Springhalle des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) stellte er den Jahresabschluss 2024 vor und kündigte an, die Organisation strukturell zu verschlanken. Mit Blick auf die wirtschaftliche Lage der FN zeigte sich Richenhagen...
>> mehr lesen

(Tue, 25 Mar 2025)
Die Paare für die kommende Saison des Piaff-Förderpreises stehen fest. Nach einem Auswahllehrgang unter der Leitung von Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen inklusive einer offiziellen Turnierprüfung in Warendorf wurden 16 junge Dressurreiter bis 25 Jahre, die in der Turnierserie an den Start gehen dürfen, ausgewählt. Auf vier Stationen auf großen Turnieren können sie sich für das Finale in Donaueschingen qualifizieren und ein erstes...
>> mehr lesen

Turniervorschau vom 25. bis 30. März 2025 (Tue, 25 Mar 2025)
Internationales Springturnier (CSI5* GCT/GCL) vom 26. bis 30. März in Mexico/MEX Christian Ahlmann (Marl); Katrin Eckermann (Sassenberg); Marco Kutscher (Bad Essen); Jörne Sprehe (Fürth); Jana Wargers (Emsdetten); Maximilian Weishaupt (Jettingen-Scheppach). Weitere Informationen unter: www.gcglobalchampions.com ...
>> mehr lesen

(Mon, 24 Mar 2025)
In der Springhalle des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) fand heute eine Gedenkfeier zur Erinnerung an den Dressurreiter und Bundestrainer Jonny Hilberath statt. Rund 300 Freunde, Reiter, Trainerkollegen und Weggefährten aus ganz Deutschland waren gekommen, um sich gemeinsam an den Verstorbenen zu erinnern. DOKR-Geschäftsführer Dr. Dennis Peiler warf zu Beginn noch einmal einen Blick auf das Leben von Jonny Hilberath, der sich von...
>> mehr lesen

Michael Klimke „Overall“-Aktivensprecher gewählt (Mon, 24 Mar 2025)
Nicht nur der Bundestag wird 2025 neu gewählt. Auch im Pferdesport werden turnusgemäß die Gremien neu besetzt. Den Anfang machten die Aktiven der sieben Pferdesportdisziplinen. Sie wählten satzungsgemäß ihre Aktivensprecher sowie den Münsteraner Dressurreiter und Rechtsanwalt Michael Klimke zum „Overall“-Aktivensprecher. Mit der Wahl zum Sprecher aller Altersklassen und Disziplinen hat Michael Klimke Sitz und Stimme im...
>> mehr lesen

Preis der Besten Voltigieren 2025: Teilnehmer nominiert (Mon, 24 Mar 2025)
Vom 16. bis 18. Mai treffen sich die besten Nachwuchsvoltigierer Deutschlands in Warendorf, um ihre „Besten“ im Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren zu ermitteln. Für sie geht es dabei auch darum, sich die Fahrkarten für die Weltmeisterschaft Junioren/Junge Voltigierer vom 30. Juli bis 3. August in Stadl Paura in Österreich zu sichern. Und das sind die Nominierten (alphabetisch): Junge Einzelvoltigierer (U21) ...
>> mehr lesen

Ocala: Deutschland auf Platz zwei (Sun, 23 Mar 2025)
Ein Zeitfehler entschied im FEI-Nationenpreis „Longines League of Nations“ in Ocala in Florida/USA über Platz eins und zwei. Das US-amerikanische Quartett beendete die zweite Etappe der Serie mit einem Sieg, die deutsche Mannschaft mit Christian Kukuk (Riesenbeck), André Thieme (Plau am See), Sophie Hinners und Richard Vogel (beide Pfungstadt) schloss sich auf Platz zwei an. Dritte wurden die Belgier. Von Beginn an entwickelte sich der...
>> mehr lesen