Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN)


Die Deutsche Reiterliche Vereinigung - nach ihrer internationalen Bezeichnung Fédération Equestre Nationale kurz FN genannt - ist der Dachverband aller Züchter, Reiter, Fahrer und Voltigierer in Deutschland. Mit rund 7.707 Vereinen und mehr als 727.980 Mitgliedern ist die FN der achtgrößte deutsche Sportverband.

 

Link zur WebSite

 

Link zu Nennung Online


Link zu Erfolgsdaten

 


Newsticker


GOT-Aktion gegen die Tierarztgebührenordnung gestartet | FN (Mi, 29 Nov 2023)
Die Diskussionen um die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) reißen nicht ab. Seit Inkrafttreten der neuen GOT im November 2022 erleben Pferdebesitzer und Halter von Haustieren, dass sich viele Rechnungen verdoppelt haben. „Viele unserer Pferdehalter haben bei ihren letzten Tierarztrechnungen einen regelrechten Preisschock erlebt, das ist für viele Tierbesitzer nicht mehr leistbar und geht zu Lasten der Tiere und des Tierschutzes...
>> mehr lesen

FN-Zuchtwertschätzungen 2023 (Tue, 28 Nov 2023)
Die Zuchtwerte 2023 sind da. Wie in jedem Jahr liefern sie den Züchtern wertvolle Hinweise für ihre Anpaarungsentscheidungen. Zur Verfügung stehen Zuchtwerte in den drei Kategorien „Jungpferdeprüfungen“, „Nationaler Turniersport“ oder „Höchste erreichte Klasse im internationalen und nationalen Turniersport (HEK)“. Alle Werte basieren auf der Eigen- und Nachkommensleistung der Hengste in Zucht- und...
>> mehr lesen

DOSB-Mitgliederstatistik: FN-Mitgliedszahlen weitgehend konstant (Tue, 28 Nov 2023)
Für den organisierten Sport in Deutschland sieht es gut aus: Die mehr als 86.000 Sportvereine in Deutschland zählen aktuell fast 28 Millionen Mitgliedschaften – und damit so viele wie zuletzt vor zehn Jahren. Die deutsche Reiterliche Vereinigung ist weiterhin unter den Top-Zehn der deutschen Spitzenverbände des Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Die Mitgliederzahlen in den Reit-, Fahr- und Voltigiervereinen sind mit 663.145 Mitgliedern...
>> mehr lesen

Klarstellung der FN zum Thema LPO/WBO und Nachwuchsförderung (Tue, 28 Nov 2023)
Noch vor ihrem Inkrafttreten 2024 sind die neuen Regelwerke der Deutsche Reiterlichen Vereinigung (FN) in Kritik geraten. Besonders die schärfere Unterscheidung zwischen Leistungs-Prüfungs-Ordnung (LPO) und Wettbewerbsordnung (WBO) stößt auf gewisses Unverständnis. Der Vorwurf: Der Wegfall der Klasse E im WBO-Bereich werde den Übergang für die Nachwuchsreiter in den LPO-Bereich erschweren. Die FN nimmt dazu wie folgt Stellung: LPO...
>> mehr lesen

Turniervorschau vom 28. November bis 3. Dezember 2023 (Tue, 28 Nov 2023)
Internationales Nachwuchs-Dresurturnier "Aachen Youngstars" (CDIP, CDIJ, CDIY, CDIChA) vom 30. November bis 3. Dezember in Aachen Weitere Informationen unter www.aachenyoungstars.de AUSLANDSSTARTS Internationales Weltcup-Springturnier (CSI5*-W) vom 30. November bis 3. Dezember in La Coruna/ESP Christian Ahlmann (Marl); Daniel Deußer (Deutschland); Mario...
>> mehr lesen

Ergebnisdienst vom 21. bis 26. November 2023 (Mon, 27 Nov 2023)
Internationales Weltcup-Spring- und Dressurturnier (CSI5*-W/CDI-W) vom 23. bis 26. November in Madrid/ESP Weltcup 1. Marcus Ehning (Borken) mit Coolio 42; 0/0/42,13 2. Ben Maher (GBR) mit Enjeu de Grisien; 0/0/42,38 3. Mariano Martinez Bastida (ESP) mit Belano vd Wijnhoeve Z; 0/0/43,06 Grand Prix 1. Matthias Alexander Rath (Kronberg) mit Destacado FRH; 73,196 Prozent 2. Morgan Barbancon (FRA) mit Sir...
>> mehr lesen

HLP: Letzte Hengstleistungsprüfung 2023 abgeschlossen (Mon, 27 Nov 2023)
Zum letzten Mal in diesem Jahr haben sich junge Hengste einer Hengstleistungsprüfung gestellt. Insgesamt wurden in Adelheidsdorf 23 dressurbetonte und 28 springbetonte Hengste einer 50-tägigen HLP unterzogen. Damit wurden in diesem Jahr in Veranlagungsprüfungen (kurz),Sportprüfungen für Hengste und Stationsprüfungen insgesamt 373 Junghengste von oder in Zusammenarbeit mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit Ergebnis...
>> mehr lesen

Neue Mautregeln: Das ändert sich ab 1. Dezember (Mon, 27 Nov 2023)
Zum 1. Dezember 2023 treten in Deutschland neue, verschärfte Mautregeln in Kraft. Danach werden zunächst fünf CO2-Emissionsklassen als neues Tarifmerkmal eingeführt. „Wir haben alles getan, um Ausnahmeregelungen für Pferdesportler und Pferdezüchter zu erwirken“, erklärt Bernhard Feßler, Leiter des FN-Hauptstadtbüros. „Wir haben uns sowohl persönlich als auch mit einem Brief an den Bundesverkehrsminister Volker...
>> mehr lesen

Madrid: Weltcup-Sieg für Marcus Ehning (Sun, 26 Nov 2023)
Erst seit Ende August reitet Marcus Ehning (Borken) den zehnjährigen Holsteiner Coolio. Zuvor war der Wallach von Marcel Marschall in den großen Sport gebracht worden. Ehning und Coolio gelang mit dem Sieg im Weltcup-Springen von Madrid der erste große gemeinsame Erfolg. Marcus Ehnings Sponsoren, die Elmrock BV, auch Besitzer seines Hengstes Stargold, hatten Coolio für Ehning gekauft. Mit dem zehn Jahre alten Sohn des Casalito (Muttervater:...
>> mehr lesen

DOKR-Trainerakademie vergibt erstmals Titel „Trainer des Jahres“ (Sun, 26 Nov 2023)
Sie fördern, loben, tadeln, trösten, sind die größten Unterstützer ihrer Schützlinge und für den Pferdesport unersetzbar: Gute Trainerinnen und Trainer. Die DOKR-Trainerakademie hat in diesem Jahr mit der Unterstützung der Stiftung Deutscher Pferdesport deshalb erstmals einen Sonderehrenpreis für Trainerpersönlichkeiten im Nachwuchsleistungs- oder Spitzensport vergeben. Im Rahmen des Championatsballs in Warendorf wurden gleich drei...
>> mehr lesen